Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
P. István Barazsuly SDS bei der Feier  Fünf Jahre Regionale Lebensmittelbank Temeswar

Fünf Jahre Regionale Lebensmittelbank Temeswar

12.09.2025

Die Regionale Lebensmittelbank Temeswar feierte am 3. September 2025 ihr fünfjähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Kolping-Haus in Temeswar.

Hana Császár, Vorsitzende der Bank, begrüßte Gäste aus dem ganzen Land, darunter Vertreter aller acht anderen Regionalbanken Rumäniens. Auch Josef Csaba Pál, Diözesanbischof von Temeswar, und Ioan Călin Bot, Bischof von Lugosch, nahmen teil.

 

In ihrer Rede blickte Hana Császár auf den herausfordernden Start im Jahr 2020 zurück und würdigte die Unterstützung von Partnern, Freiwilligen und der Stadtverwaltung. „Heute können wir mit Stolz sagen, dass wir mehr als 2500 Tonnen Lebensmittel gerettet und über fünf Millionen Mahlzeiten verteilt haben. Über 27.000 Menschen in der Region erhalten unsere Hilfe“, betonte sie.

 

Bischof Josef Csaba Pál erinnerte an die Anfänge der Initiative: „Die Idee war wie ein Senfkorn – klein, aber voller Hoffnung. Heute ist sie zu fünf Millionen Portionen herangewachsen.“

 

Bei der Feier wurden Unternehmen, NGOs, Medienvertreter und Freiwillige mit Verdiensturkunden geehrt, darunter auch der Salvatorianer P. István Barazsuly, Gründungsmitglied der Regionalen Lebensmittelbank.

 

Romuald Bulai, Vorsitzender des Verbandes der Lebensmittelbanken in Rumänien (FBAR), hob die nationale Bedeutung hervor: „In neun Jahren haben wir über 34.000 Tonnen Lebensmittel gerettet. Doch wir können noch mehr erreichen – wenn wir zusammenarbeiten.“

Die Veranstaltung endete mit einem klaren Appell: Lebensmittelverschwendung reduzieren und Bedürftige unterstützen – gemeinsam.

 

Quelle: Pressestelle der Diözese Temeswar

zurück

Submenü:

Termine
23.
Sep
18:30
Einführungsvortrag zum Patrozinium
Kapitelsaal der Kollegs St. Michael, Wien I
27.
Sep
10:00
39. SDS-Begegnungstag
St. Michael
28.
Sep
10:00
Michaelerkirche feiert Patrozinium
Kirche St. Michael, Michaelerplatz, Wien I

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen