
Ein Flohmarkt voller Leben, Begegnung und Freude
Am vergangenen Wochenende erlebte die Michaelerkirche in Wien erneut ihren traditionellen Flohmarkt, der nicht nur durch sein umfangreiches Angebot, sondern vor allem durch seine besondere Atmosphäre überzeugte. Bei halbwegs gutem Herbstwetter fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg in den stimmungsvollen Klosterhof, um nach Raritäten, Büchern und liebevoll ausgesuchten Kuriositäten zu stöbern.
Die vielfältigen Stände luden zum Entdecken und Verweilen ein. Ob Antiquitäten, Second-Hand-Schätze oder handgemachte Kleinigkeiten – für jeden Geschmack war etwas dabei. Das freundliche Miteinander, das rege Treiben und das besondere Ambiente machten den Flohmarkt zu einem Ort echter Begegnung.
Für jene, die vom Feilschen erschöpft waren, bot das kulinarische Angebot Trost: Hausgemachte Mehlspeisen, duftender Kaffee und regionale Schmankerl verwöhnten die Gäste.
Die Band "Pfarrkaffee" sorgte für gute Stimmung. (c) SDS/Manu Nitsch
Ein besonderes neues Highlight war die musikalische Begleitung durch die Band „Pfarrkaffee“ – nomen est omen –, die im Innenhof mit schwungvollen Melodien für gute Stimmung sorgte und zeigte, dass Glaube durchaus mit Groove vereinbar ist. So mancher Gast wurde zum Mitwippen animierte.
Der Erfolg lässt sich auch in Zahlen sehen: Über 10.000 Euro konnten durch den Flohmarkt gesammelt werden. Der Erlös kommt dem pastoralen Wirken der Salvatorianer in Wien sowie einem Sozialprojekt in Vietnam zugute.
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf dieses Wochenende zurück – dank des engagierten Einsatzes vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer, der zahlreichen Besucherinnen und Besucher und einer Atmosphäre, die man einfach erleben musste.
Ein Flohmarkt, der bleibenden Eindruck hinterlässt – und schon jetzt Vorfreude auf eine Wiederholung weckt!