Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Am 14. Oktober 2025 erfolgte der Spatenstich mit Provinzial P. Márton Gál (4.v.l.)

Spatenstich für ein Zuhause mit Zukunft

14.10.2025

In Margarethen im Moos entsteht ein neues Wohnquartier auf dem Areal der Salvatorianer.

Mit dem feierlichen Spatenstich am 14. Oktober 2025 beginnen offiziell die Bauarbeiten für ein neues Wohnquartier auf dem Areal der Salvatorianer in Margarethen im Moos. 

 

Auf dem Gelände der Salvatorianer entsteht ein modernes, generationenübergreifendes Wohnquartier mit insgesamt 120 Wohnungen, einem Kindergarten und einer Reihenhausanlage – ein Ort, an dem Gemeinschaft, Teilhabe und leistbares Wohnen im Mittelpunkt stehen.

 

Die ersten Bagger rollen bereits am Kranzlspitz 22. Hier entstehen zwei Häuser mit 36 Wohnungen für „Junges Wohnen“ und „Begleitetes Wohnen“. Junge Erwachsene unter 35 Jahren können künftig in 50–60 Quadratmeter großen, leistbaren Wohnungen leben, während barrierefreie Einheiten von 40–55 Quadratmetern Menschen im begleiteten Wohnen ein Zuhause bieten. Balkone oder Terrassen gehören überall dazu, ebenso Aufzüge in beiden Gebäuden. Die Fertigstellung dieser ersten Etappe ist innerhalb von 14 Monaten geplant.

 

In den kommenden Jahren wächst das Quartier Schritt für Schritt weiter: Zusätzliche Wohnhäuser, eine Tiefgarage mit 47 Stellplätzen und schließlich ein Kindergarten formen ein lebendiges, soziales Zentrum. Die gesamte Anlage soll bis Februar 2027 fertig sein.

 

Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits vor sieben Jahren. Die Salvatorianer wollten ihr Grundstück nicht einfach bebauen lassen, sondern etwas Bleibendes schaffen: ein Zuhause für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen – offen, leistbar und gemeinschaftlich.

 

„So wie unser Gründer P. Franziskus Jordan wollte, wollen wir mitten im Leben präsent sein – dort, wo Menschen Unterstützung, Nähe und Hoffnung brauchen“, betont Provinzial P. Márton Gál SDS (auf dem Foto Vierter von links). „Leistbarer Wohnraum ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen. Und dieses Quartier ist ein Modell dafür, wie Zusammenleben gelingen kann – offen, solidarisch und nachhaltig.“

 

Mit dem Spatenstich setzen die Salvatorianer ein sichtbares Zeichen für gelebte Solidarität. Hier entsteht ein Ort, an dem Spiritualität und soziales Engagement Hand in Hand gehen – ein Zuhause, das verbindet.

 

zurück

Submenü:

Termine
17.
Okt
18:00
Vernissage: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
18.
Okt
09:00
Ausstellung: PHÖNIX - Auferstehen aus dem Schweigen
Tabakfabrik Linz, Haus Falk
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen