
Salvatorianerin im Vorstand der Österreichischen Ordenskonferenz
Der neue Vorstand
Der neugewählte Vorstand besteht insgesamt aus den beiden Vorsitzenden, vier Mitgliedern und zwei Ersatzmitgliedern.
Vorsitzende: Priorin Sr. Franziska Madl OP, Dominikanerinnen Wien-Hacking
Stv. Vorsitzender: Propst Anton Höslinger CanReg, Stift Klosterneuburg
Mitglieder des Vorstandes:
- Sr. Patricia Erber SDS, Provinzleiterin der Salvatorianerinnen
- Sr. Hemma Jaschke SSpS, Provinzoberin der Steyler Missionsschwestern
- Siegfried M. Kettner SDB, Provinzial der Salesianer Don Boscos
- Martin Leitgöb CSsR, Provinzial der Redemptoristen
Ersatzmitglieder des Vorstandes:
- Jakob Auer OSB, Erzabt der Erzabtei St. Peter
- Sr. Susanne Krendelsberger CS, Generalleiterin der Caritas Socialis Schwesterngemeinschaft
Im Rahmen der Generalversammlung wurde auch Sr. Christine Rod als Generalsekretärin der Ordenskonferenz für drei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Erste weibliche Vorsitzende als Zeichen gelebter Gleichberechtigung
In ersten Reaktionen bedankten sich die beiden Neugewählten bei den über 100 wahlberechtigten Ordensoberinnen und -oberen für das entgegengebrachte Vertrauen.
Sr. Franziska Madl: „Ich freue mich besonders, zur ersten Frau als Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz gewählt worden zu sein. Ich finde das persönlich ein sehr schönes Zeichen, dass die Zeit dafür reif ist, dass die sehr gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Ordensfrauen und Ordensmännern so gut funktioniert, dass das möglich ist. Ich danke für das Vertrauen, das mir damit entgegengebracht wird, und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.“
Propst Anton Höslinger: „Ich danke recht herzlich für das Vertrauen, das uns beiden ausgesprochen worden ist. Ich freue mich, dass erstmals eine Frau gewählt worden ist. Das zeigt auch, dass innerhalb der Ordensgemeinschaften eine Gleichberechtigung selbstverständlich ist. Ich denke, wir werden das Vertrauen erfüllen und gemeinsam für die ganze Ordenslandschaft in Österreich arbeiten.“
Sr. Franziska Madl folgt in der Funktion als Vorsitzende Erzabt Korbinian Birnbacher nach, der als emeritierter Erzabt von St. Peter nicht mehr zur Wahl stand. Gemäß den Statuten der Österreichischen Ordenskonferenz können nur höhere Oberinnen und Obere, die aktiv im Amt sind, gewählt werden. Die Amtszeit des neuen Vorstandes beträgt drei Jahre. Die nächste Wahl erfolgt somit im Herbst 2028.



