Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück

„Erweckte Begeisterung“ in Kaisermühlen

22.04.2024

Zum vierten Mal präsentierte das Redaktionsteam des Buches „Erweckte Begeisterung“ ihre Publikation in (ehemaligen) salvatorianischen Pfarren in Österreich, nun auch in Kaisermühlen.

Die Samstagabendmesse des 13. April 2024 zelebrierte in der Herz-Jesu-Kirche in Kaisermühlen P. Peter van Meijl gemeinsam mit Diakon Egon Skala. Anschließend fand im Salvatorsaal gegenüber der Basilika die Buchpräsentation statt.

 

Diakon Egon Skala in der Herz-Jesu-Basilika in Kaisermühlen 

 

Zu Gast war Sr. Ulrike Musick SDS, die ihr „halbes Leben lang“ in Kaisermühlen verbrachte. Als Salvatorianerin war sie mit der Pfarre sehr verbunden und 36 Jahre lang in verschiedenen Funktionen in der Salvatorschule beschäftigt.

 

Sehr persönlich sprach sie über die Geschichte der Salvatorianer und Salvatorianerinnen in Kaisermühlen, die bis 1895 zurückreicht. Über 120 Jahre lang wirkten sie hier in Liturgie, Schule, Kindergarten und Hort.

 

Sr. Ulrike Musick SDS spricht über die Geschichte der Salvatorianerinnen und Salvatorianer in Kaisermühlen.

 

Im Jubiläumsbuch „Erweckte Begeisterung“ wird die reichhaltige salvatorianische Geschichte dieses Lebensraumes dargestellt und zwei SDS-Persönlichkeiten mit Kurzbiografien gewürdigt, die in Kaisermühlen viel bewirkt haben: P. Theophilus Muth und P. Aloys Scheidl.

 

Nach der Präsentation hatten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit des persönlichen Austausches bei einer reichhaltigen Agape, das vom Pfarrteam mit Pfarrsekretärin Elisabeth Sifel fürsorglich vorbereitet und betreut wurde.

 

Robert Passini präsentiert das Jubiläumsbuch.

 

Wir danken Pfarrer Mag. Günther Anzenberger, der seit zwei Jahren den Pfarrverband „Hl. Maria Magdalena an der alten Donau“ engagiert und umsichtig leitet, und dem Pfarrteam für die Gastfreundschaft.

 

Text und Foto 1: Robert Passini

Foto 2: Sr. Ulrike Musick SDS

Foto 3 und 4: Magdalena Blanz

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen