Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner: „Lassen Sie sich impfen!'

„Lassen Sie sich impfen, schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen!“

29.11.2021

In einer Presseaussendung vom 29. November 2021 ruft die Österreichische Ordenskonferenz dazu auf, sich impfen zu lassen. "Nur wenn jeder von uns einen Teil dazu beiträgt, können wir die Pandemie bekämpfen", so Erzabt Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der ÖOK.

„Die Krankenhaus- und Intensivbett-Zahlen zeigen uns, dass die Impfung wirkt", sagt ÖOK-Vorsitzender Erzabt Korbinian Birnbacher in seiner Stellungnahme. "Leider sind es vermehrt ungeimpfte Personen, die einen schweren Verlauf erdulden müssen und intensivmedizinische Betreuung benötigen. Mit Blick auf die eigene Gesundheit und im Sinne der Nächstenliebe, rufen wir dazu auf: Bitte lassen Sie sich impfen! Nur wenn jeder von uns einen Teil dazu beiträgt, können wir die Pandemie bekämpfen. Auch Papst Franziskus und Papst em. Benedikt sind uns mit gutem Beispiel vorangegangen.“

 

Miteinander statt gegeneinander

Mit Blick auf die aktuell fortschreitende Spaltung der Gesellschaft ergänzt Sr. Franziska Bruckner, stellvertretenden Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz: „Wir leben in einer herausfordernden Zeit. Jede und Jeder will wieder in ein ‚normales‘ Leben zurück, ohne Abstand, ohne Maske und ohne Lockdown. Stärken wir unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt durch unser solidarisches Handeln. Ich ermutige Sie, bleiben wir im Gespräch, auch wenn es schwierig ist, und festigen wir unser Miteinander.“

 

ExpertInnen vertrauen

Die Österreichische Ordenskonferenz ruft dazu auf, den Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung zu vertrauen: „Sie beweisen uns anhand fundierter Forschungsergebnisse, dass die Impfung sicher ist. Die Impfung ist eine wertvolle präventive Maßnahme, die schwere Covid-19-Krankheitsverläufe verhindert, uns selbst vor einer Infektion schützt und die Weitergabe an andere Menschen verringert. Schauen Sie auf sich und auf Ihre Mitmenschen und lassen Sie sich bitte impfen!“

 

Quelle: Ordensgemeinschaften Österreich

zurück

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen