Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
zurück
Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

28.07.2024

Die erste Woche des Generalkapitels endete mit Einblicken in die aktuellen Herausforderungen und Erfolge. Prima săptămână a capitolului general s-a încheiat cu o prezentare detaliată a provocărilor și succeselor actuale.

An diesem Tag wurde der morgendliche Gottesdienst auf Portugiesisch von P. Francisco Sydney de Macedo Gonçalves und P. Wilmer Alirio Velazco Guerrero gehalten.

 

Präsentation von den Philippinen

Die Sitzung des Generalkapitels startete nach dem Frühstück dann mit einer erfrischenden Präsentation von den Philippinen. P. Hubert Kranz, der Obere des Ostasiatischen Missionsvikariates, berichtete, dass die Gemeinschaft erstmals eine Pfarrei übernommen hat und es dort ein riesiges Engagement der Pfarreimitglieder und eine große Freude über den Neuanfang gibt.

 

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

 

Kommission für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung (JPIC)

Es folgten die noch ausstehenden Berichte: P. Ferdinand Lukoa erläuterte die Arbeit der Gemeinsamen Kommission für Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung (JPIC), in der Vertreter und Vertreterinnen aller drei Zweig der Salvatorianischen Familie zusammen sind.

 

P. Ferdinand stellte bedrückende Beispiele von Ausbeutung, Gewalt und Schäden durch den Klimawandel vor. Er zeigte, wie die Kommission dafür sorgt, dass diese Themen innerhalb der Ordensgemeinschaft nicht vergessen, sondern Bestandteil der Ausbildung werden und so unser Engagement mitprägen können.

 

Jordan University College (JUCo)

P. Agustin Van Baelen, Generalsekretär der Ordensgemeinschaft, ist der vom Generaloberen beauftragte Verantwortliche für das Jordan University College (JUCo) in Morogoro (Tansania). In dieser Funktion leitet er den Verwaltungsrat der Hochschule, die sich im Besitz der Salvatorianer befindet.

 

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

 

In seinem Bericht gab er einen Überblick über die historische Entwicklung der Hochschule seit den 1990er Jahren bis hin zur erwarteten Anerkennung der Hochschule als voll ausgebaute Universität im nächsten Jahr. Anfänglich für die Ausbildung von Theologiestudenten gedacht, bietet JUCo inzwischen über 30 Studiengänge an. Zurzeit hat die Hochschule ca. 3.800 Studierende.

 

Die finanziellen Probleme, die es zu Beginn gab und die durch die Corona-Pandemie noch einmal verstärkt wurden, konnten weitgehend gelöst werden. Personelle Engpässe wurden geschlossen. Es bleibt für die Zukunft die Herausforderung, geeignetes Personal – auch für die Finanzverwaltung – zu finden und die wirtschaftliche Stabilität zu sichern. Es werden weiterhin Kooperationspartner gesucht, doch sollen nach den Worten von P. Augustin Salvatorianer weiterhin „das Salz“ von JUCo sein.

 

Forschungsinstitut für salvatorianische Geschichte und Spiritualität

Da der Direktor des Forschungsinstituts für salvatorianische Geschichte und Spiritualität (Wien), P. Peter van Meijl, nicht Mitglied des Kapitels ist, stellte P. Friedrich Emde als Mitglied des Beirates den Bericht von P. Peter vor. Die Idee eines Forschungsinstitutes gibt es seit vielen Jahren. Es soll damit gesichert werden, dass es auch weiterhin systematisch historische Forschungen zur Geschichte der Ordensgemeinschaft gibt.

 

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

 

Das Institut ist in Wien und Gurtweil angesiedelt und lädt junge Mitbrüder zu einem Masterstudium in Wien ein. Die geographische Verortung im deutschsprachigen Raum ist deshalb wichtig, weil die Quellen der Gemeinschaft oft in Deutsch verfasst sind. Die internationale Unterstützung für das Institut ist erfreulich und ein erster Mitbruder aus Tansania bereitet sich in München auf das Studium in Wien vor.

 

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli

 

Abschluss

Zum Abschluss der ersten Woche des Generalkapitels antworteten in der Nachmittagssitzung die Mitglieder des Generalates und die Verantwortlichen der Sekretariate auf Fragen, die aufgrund der Berichte aufgetreten sind. Am Ende der Sitzung überreichte der Generalobere den Mitgliedern des Generalkapitels eine sorgfältig und ansprechend gestaltete Dokumentation über den gesamt Seligsprechungsprozess des Gründers.

 


 

Scurt rezumat în Rümanian

Dimineața, slujba a fost ținută în portugheză de părintele Francisco Sydney de Macedo Gonçalves și de părintele Wilmer Alirio Velazco Guerrero. După micul dejun, părintele Hubert Kranz a relatat despre prima dată când a preluat o parohie în Vicariatul misiunii din Asia de Est și despre entuziasmul de acolo. Părintele Ferdinand Lukoa a prezentat activitatea Comisiei pentru pace, justiție și integritatea creației și a subliniat importanța formării pe aceste teme în comunitate. Părintele Agustin Van Baelen a făcut o prezentare generală a Colegiului Universitar Jordan din Tanzania, care se dezvoltă într-o universitate cu drepturi depline și depășește obstacolele financiare și de personal. În plus, a fost prezentat raportul Institutului de Cercetare pentru Istorie și Spiritualitate Salvatoriană, care invită tinerii confrați din Viena și Gurtweil să studieze pentru un masterat. Săptămâna s-a încheiat cu o discuție pe marginea rapoartelor și a unui documentar privind procesul de beatificare a fondatorului, care a fost prezentat de către Superiorul General.

 


 

Weiterführende Links / Linkuri suplimentare

 

21. Juli 2024: Beginn des XX. Generalkapitels (salvatorianer.at)

21. Juli: Live-Stream der Eröffnungsmesse (salvatorianer.at)

Salvatorianer - XX Generalkapittel 2024 (sds.org)

Papst Franziskus' Brief zum XX. Generalkapitel (Ger) und (Eng)

Generalkapitel Tag 1: Sonntag 21. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 2: Montag 22. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 3: Dienstag 23. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 4: Mittwoch 24. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 5: Donnerstag 25. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 6: Freitag 26. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 7: Samstag 27. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 8: Sonntag 28. Juli (salvatorianer.at)

"Es braucht heute gut ausgebildete Apostelinnen und Aposteln" - Die Videobotschaft von Provinzial P. Josef Wonisch zum XX. Generalkapitel (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 9: Montag 29. Juli (salvatorianer.at)

Generalkapitel Tag 10: Dienstag 30. Juli (salvatorianer.at)

 

zurück

Submenü:

Termine
05.
Jun
18:00
Salvatorianische Gebetsuhr
Michaelerkirche, 1010 Wien

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen