Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Sr. Maria Schlackl im "FeierAbend" in ORF2 am Pfingstsonntag

"Schwester Maria undercover - Eine Ordensfrau gegen Menschenhandel" - unter diesem Titel sendet ORF2 in der TV-Reihe "FeierAbend" (19.52 Uhr) ein Kurzporträt der Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl. Im Fokus steht der engagierte Kampf der Ordensfrau gegen den Menschenhandel.

mehr: Sr. Maria Schlackl im "FeierAbend" in ORF2 am Pfingstsonntag

Neues Vikariat heißt "Pancratius Pfeiffer Missionsvikariat"

In der Konsulta des Generalates am 19. Mai 2022 hat P. General Milton Zonta den Namen, die Statuten und die Verordnungen des Ersten Kapitels des neuen Vikariats gutgeheißen.

mehr: Neues Vikariat heißt "Pancratius Pfeiffer Missionsvikariat"

Berufung ist ...

Im Rundbrief Nr. 4 des neuen Vikariats schreiben sieben junge Männer, warum sie sich entschlossen haben, Priester und Salvatorianer zu werden. Einer davon ist Fr. Adrian Hafner aus Temeswar.

mehr: Berufung ist ...

Das internationale Ausbildungshauses Mater Salvatoris

P. Charles Mushitu berichtet im aktuellen Rundbrief über das internationalen Ausbildungshauses Mater Salvatoris in Tor de‘ Cenci in Rom, wo junge Salvatorianer für eine salvatorianische Präsenz in Westeuropa ausgebildet werden.

mehr: Das internationale Ausbildungshauses Mater Salvatoris

Nichts Neues anfangen, sondern neu anfangen

Von 11. bis 13. Mai 2022 fand das erste Kapitel des neuen Vikariats statt, das von der vormaligen Schweizer Provinz und der italienischen Provinz getragen wird.

mehr: Nichts Neues anfangen, sondern neu anfangen

Gutes vermehren - Sr. Heidrun Bauers Newsletter geht zu Pfingsten online

Gutes vermehren - das ist der Titel des Newsletters, den die Künstlerin und geistliche Begleiterin Sr. Heidrun Bauer zu Pfingsten aus ihrem Atelier in die Welt hinausschicken wird.

mehr: Gutes vermehren - Sr. Heidrun Bauers Newsletter geht zu Pfingsten online

Papst-Erlass: Laienbrüder können Ordensobere werden

Ein lang gehegter Wunsch vieler männlicher Ordensgemeinschaften wurde nun von Papst Franziskus per Erlass am 18. Mai 2022 wahr: In Zukunft können auch Brüder ohne Priesterweihe Ordensobere und Äbte werden.

mehr: Papst-Erlass: Laienbrüder können Ordensobere werden
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • ...
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Seite 101
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
15.
Nov
10:00
Dekanatsfest in der Michaelerkirche
Michaelerkirche
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal
27.
Nov
11:00
Missionsbasar der Salvatorianerinnen
St. Josef Krankenhaus Salvatorsaal - Eingang Kapelle 1130 Wien - Auhofstraße 189

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen