Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

„ausserordentlich“-Sommerfest: „Es lohnt sich, hinzuschauen“

Am 16. Mai 2025 fand im Innenhof der Jesuiten in Wien das diesjährige Sommerfest von „ausserordentlich“ und IFE (Internationale Freiwilligeneinsätze) statt. Unter dem Motto „Grenzen überwinden“ standen ein Vortrag von Petar Rosandić, dem Gründer der NGO „SOS Balkanroute“, sowie ein Workshop zu Rassismus im Alltag auf dem Programm.

mehr: „ausserordentlich“-Sommerfest: „Es lohnt sich, hinzuschauen“

"die Salvatorianer" 1/25 ist bei Ihnen im Postkasten

Die Ausgabe 1/25 von "die Salvatorianer" gibt eindrucksvolle Einblicke in das weltweite Engagement der Gemeinschaft: Sie setzt sich weltweit für die Stärkung von Frauen ein, fördert soziale Projekte und gestaltet ihren Orden zukunftsorientiert.

mehr: "die Salvatorianer" 1/25 ist bei Ihnen im Postkasten

„Pater Titus Helde ist uns ein Wegweiser“

Am 11. Mai 2025 gedachte die Pfarrgemeinde Mistelbach in einer bewegenden Gedenkmesse dem Salvatorianerpater Titus Helde, der vor 80 Jahren als Märtyrer starb. In seiner Predigt zeichnete P. Leo Thenner das Bild eines glaubensstarken, volksnahen Seelsorgers – und eines Menschen, der durch seine Hingabe bis zum Tod zum Vorbild geworden ist. (#PaterTitusHELDe)

mehr: „Pater Titus Helde ist uns ein Wegweiser“

Grußworte von Weihbischof Stephan Turnovszky

Anlässlich der Gedenkfeier für P. Titus Helde SDS am 11. Mai 2025 würdigt Weihbischof Stephan Turnovszky in einem schriftlichen Grußwort das mutige und tief christliche Lebenszeugnis von P. Titus Helde SDS.

mehr: Grußworte von Weihbischof Stephan Turnovszky

Zur Bedeutung des Martyriums in der Gegenwart

Das christliche Verständnis des Martyriums wurzelt in der Gewaltlosigkeit und der Zeugenschaft für Wahrheit, Liebe und Gerechtigkeit. Christliches Martyrium gründet nicht auf Todessehnsucht, sondern auf eine tiefe Hoffnung auf Leben und Auferstehung. Ein Gastbeitrag von Bischof Manfred Schauer.

mehr: Zur Bedeutung des Martyriums in der Gegenwart

Habemus Papam! Robert Francis Prevost ist Leo XIV.

Mit Robert Francis Prevost wurde erstmals ein Kardinal aus den USA zum Papst gewählt. Der 69-Jährige trägt den Namen Leo XIV. und war zuvor Präfekt des vatikanischen Bischofsdikasteriums – quasi die Personalabteilung der katholischen Weltkirche. In dieser Funktion prägte der aus dem Augustinerorden stammende Prevost die weltweiten Bischofsernennungen und war damit eine zentrale Figur im Vatikan. Wie sein Vorgänger Franziskus ist auch er für seinen bescheidenen und volksnahen Stil bekannt.

mehr: Habemus Papam! Robert Francis Prevost ist Leo XIV.

Forschen gegen Schweigen

Anlässlich des 80-jährigen Todestages von P. Pankratius Pfeiffer (1872–1945) schreibt P. Peter van Meijl, wie Forschung das Schweigen vertreiben kann.

mehr: Forschen gegen Schweigen
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 94
  • Seite 95
  • Seite 96
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen