Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
      • Therese von Wüllenweber
      • Geistliches Tagebuch
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • Institut

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Der stumme Schrei

Am 8. Februar 2022 rief die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – Aktiv für Menschenwürde in OÖ“ rund um Gründerin Sr. Maria Schlackl, zu einer ökumenischen Gebetsfeier im Mariendom Linz auf. Der "stumme Schrei ausgebeuteter Frauen, Kinder, Männer" soll vernehmbar werden, so die Intension der Salvatorianerin.

mehr: Der stumme Schrei

Zehn Jahre Begegnung und Berufung im Quo vadis?

Das Quo vadis?, das Begegnungszentrum der Ordensgemeinschaften Österreich, feierte am 2. Februar 2022 seinen 10. Geburtstag. Wesentlichen Anteil an seiner Gründung hatte auch ein Salvatorianer: P. Erhard Rauch.

mehr: Zehn Jahre Begegnung und Berufung im Quo vadis?

8. Februar: Internationaler Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

Der 8. Februar, am Gedenktag der Hl. Josephine Bakhita, ist der Internationalen Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel. An diesem Tag setzt der Verein SOLWODI in Kooperation mit den Salvatorianerinnen ein Zeichen gegen den stummen Schrei.

mehr: 8. Februar: Internationaler Reflexions- und Gebetstag gegen Menschenhandel

Zum Tag des geweihten Lebens am 2. Februar

In der neuesten Ausgabe der "Informationes", dem Info-Magazin des Generalts der Salvatorianer in Rom, schickt Generaloberer P. Milton Zonta Grüße zum Welttag des geweihten Lebens, und er lässt fünf Salvatorianer aus aller Welt zu Wort kommen.

mehr: Zum Tag des geweihten Lebens am 2. Februar

Ein starkes Zeichen: „Friends of Salvatorians“ starten

Am 23. Jänner 2022 feierte der Verein „Friends of Salvatorians“ seinen Startgottesdienst. Die Predigt hielt Provinzial P. Josef Wonisch.

mehr: Ein starkes Zeichen: „Friends of Salvatorians“ starten

Durch Wort und Schrift

Das jüngste Buch von P. Peter van Meijl mit dem Titel „Verbis et Scriptis“ kann durchaus als sein „Opus magnum“ bezeichnt werden. Es beinhaltet auf rund 650 Seiten seine gesamte SDS-Bibliografie.

mehr: Durch Wort und Schrift

Gekommen, um ihn anzubeten

Am Donnerstag, 20. Jänner 2022, fand in St. Michael (Wien I) der traditionelle zentrale Gottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich statt. Der Gottesdienst stand unter dem biblischen Motto der Weisen aus dem Morgenland.

mehr: Gekommen, um ihn anzubeten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 56
  • Seite 57
  • Seite 58
  • ...
  • Seite 99
  • Seite 100
  • Seite 101
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
15.
Nov
10:00
Dekanatsfest in der Michaelerkirche
Michaelerkirche
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal
27.
Nov
11:00
Missionsbasar der Salvatorianerinnen
St. Josef Krankenhaus Salvatorsaal - Eingang Kapelle 1130 Wien - Auhofstraße 189

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • Institut

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen