Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • facebook
Sprachenmenü:
  • de
  • ro

Hauptmenü:
  • Salvatorianer
    • Salvatorianisches Manifest
    • Pater Franziskus Jordan
    • Unsere Gemeinschaft
    • Salvatorianer werden
    • Spiritualität
    • Inselpost
    • Geschichte(n)
    • 100 Jahre
      • Video-Statements
      • Podcasts
      • Buch2023
  • Mission & Soziales
    • Salvatorianer weltweit
    • MaZ
    • Menschenhandel
    • Spenden
  • Presse und Publikationen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Pressemappen und Fotos
    • Buchtipp
  • News in English

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

P. Albert Gabriel feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

Am Samstag, 23. April 2022 feierte P. Albert Gabriel sein 60-jähriges Priesterjubiläum in der Pfarre St. Peter am Wimberg in Oberösterreich. Die Festpredigt hielt Provinzial P. Josef Wonisch.

mehr: P. Albert Gabriel feierte 60-jähriges Priesterjubiläum

P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 18: Vikariat, Abschiede und Wahlkämpfe

"Es wird sich demnächst einiges verändern", schreibt Salvatorianer P. Josef Wilfing in seiner #Inselpost Nr. 18. Neugierig geworden? Dann gleich nachlesen!

mehr: P. Josef Wilfings #Inselpost Nr. 18: Vikariat, Abschiede und Wahlkämpfe

Nicht nur Bildung, sondern auch den Hunger stillen

Im Jänner 2022 wurde der Verein „Friends of Salvatorian“ gegründet. Was sich bisher getan hat, welche Hoffnungen mit dem Verein verbunden sind und wie es weitergehen wird, darüber sprachen wir mit Gründerin Maria Pieberl-Hatz und Unterstützerin Barbara Wonisch.

mehr: Nicht nur Bildung, sondern auch den Hunger stillen

Der Ostergruß von Provinzial P. Josef Wonisch

"Bitten wir für jene Menschen, die vom Hass derart erfüllt sind, dass sie der Faszination des Todes erliegen." Der Ostergruß 2022 von Provinzial P. Josef Wonisch.

mehr: Der Ostergruß von Provinzial P. Josef Wonisch

Worte zum Ostersonntag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Ostersonntag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum Ostersonntag

Worte zur Osternacht

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zur Osternacht eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zur Osternacht

Worte zum Karfreitag

Imogen Tietze, Bildungsbeauftrage der Salvatorianer, hat zum Karfreitag eine "Lectio Devina" zusammengestellt.  

mehr: Worte zum Karfreitag
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 49
  • Seite 50
  • Seite 51
  • ...
  • Seite 95
  • Seite 96
  • Seite 97
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Termine
27.
Sep
10:00
39. SDS-Begegnungstag
St. Michael
22.
Nov
09:30
Einladung: Schöpfungs-verANTWORTung - Vortrag mit Klimaexpertin Helga Kromp-Kolb
Salvatorianerinnen, Auhofstraße 189, 1130 Wien, Salvatorsaal

Wo wir wirken

 

Pfarre St. Michael
Wien 1
 

Pfarre Christus am Wienerberg
Wien Favoriten
 

Pfarrverband Rund um Mistelbach
Niederösterreich

 

Pfarrverband Salvatorianerpfarren
u.a. Pfarre Margarethen am Moos

Niederösterreich
 

Seelsorge in

St. Rupert in Hohenrain
im LKH Graz 2 und UKH Graz
 

Pfarre Elisabethstadt
Temeswar (Rumänien)

 

Salvatorianische Familie

 

 

Salvatorianerinnen in Österreich

 

Laiensalvatorianer:innen in Österreich

 

                        

nach oben springen
Footermenü:
  • Salvatorianer
  • Mission & Soziales
  • Presse und Publikationen
  • News in English

Provinzialat der Salvatorianer • A - 1010 Wien • Habsburgergasse 12

T: 01/ 53 38 000 25 • E: provinzialat@salvatorianer.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen